Pupillometrie

Pupillometrie
Pupillometrie,
 
Messung und Aufzeichnung (Pupillographie) der Pupillenweite und ihrer Veränderung mit einem speziellen Messgerät, dem Pupillometer. Die Pupillometrie dient vor allem zur Erforschung psychischer Vorgänge, die unabhängig von der jeweils herrschenden Helligkeit eine Pupillenreaktion bewirken. Vorgänge im Gefühlsbereich (z. B. Freude, Lust, Angst) oder erhöhte Aufmerksamkeit (über eine Sympathikuserregung und Adrenalinausschüttung) führen zu einer Pupillenerweiterung, andere psychische Einflüsse, psychedelische, bewirken dagegen eine Verengung. Die Pupillometrie hilft auch dabei, die Wirkung beispielsweise von Anzeigen oder Plakaten zu testen und so die Werbung attraktiver zu gestalten; außerdem kann mittels Pupillometrie die Wirkung von Drogen festgestellt werden.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • pupilometrie — PUPILOMETRÍE s.f. (med.) Măsurare a diametrului pupilei. – Din fr. pupillométrie. Trimis de ana zecheru, 26.04.2004. Sursa: DEX 98  pupilometríe s. f., g. d. art. pupilometríi Trimis de siveco, 10.08.2004. Sursa: Dicţionar ortografic … …   Dicționar Român

  • Decety — Jean Decety Jean Decety (* 1960) ist ein französischer Neurowissenschaftler und Experte auf dem Feld der Social Neuroscience. Die Erforschung der neurobiologischen Grundlagen interpersonaler Prozesse im Allgemeinen, sowie von Empathie, Sympathie… …   Deutsch Wikipedia

  • Jean Decety — (* 1960) ist ein französischer Neurowissenschaftler und Experte auf dem Feld der Social Neuroscience. Die Erforschung der neurobiologischen Grundlagen interpersonaler Prozesse im Allgemeinen, sowie von Empathie, Sympathie und emotionaler… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupille — Runde Pupille eines Menschen Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in das Innere des Auges einfallen kann. Der Begriff ist vermutlich abgeleitet von dem „Püppchen“ (lateinisch pupilla), als das man… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupillenleuchte — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupillenreaktion — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Pupillotonie — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Schlitzpupille — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Spaltpupille — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

  • Westphal-Piltz-Phänomen — Dieser Artikel behandelt die Pupille des Auges; die Pupille in der Optik findet sich unter Eintrittspupille und Austrittspupille. Runde Pupille eines Menschen. Die Pupille ist eine natürliche Öffnung in der Iris des Auges, durch die das Licht in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”